Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen.

Pruegsgraf Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Stand: 6. August 2024

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Pruegsgraf
Engertstraße 13
04177 Leipzig
Deutschland

Telefon: +49 152 08806388
E-Mail: [email protected]

2. Überblick über die Datenverarbeitung

Die nachfolgende Übersicht fasst die wichtigsten Punkte dieser Datenschutzerklärung zusammen und dient als Navigation:

  • Betroffene Personen: Besucher und Nutzer der Website
  • Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionalitäten, Kontaktanfragen
  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten, Kontaktdaten, Meta-/Kommunikationsdaten

3. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen

4. Bereitstellung der Website und Webhosting

Um unsere Website bereitzustellen, verarbeiten wir Daten der Nutzer nur im zur Bereitstellung und Sicherheit erforderlichen Umfang.

Verarbeitete Datenarten:

  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung der Website und ihrer Funktionalitäten
  • Gewährleistung der Sicherheit und des Betriebs der Website

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

5. Kontakt und Anfragen

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angeschlossener Maßnahmen erforderlich ist.

Verarbeitete Datenarten:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)

Betroffene Personen:

Kommunikationspartner

Zwecke der Verarbeitung:

  • Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Feedback (z.B. Sammeln von Feedback via Online-Formular)

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

6. Cookies und lokale Speicherung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website
  • Analyse-Cookies: Helfen bei der Verbesserung unserer Website
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung

Cookie-Verwaltung:

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.

7. Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen als betroffene Person folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung richtiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Widerrufsrecht bei Einwilligung:

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

8. Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen.

Aufbewahrungsfristen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Website-Logs: 7 Tage
  • Cookie-Einstellungen: 12 Monate

9. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
E-Mail: [email protected]

11. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 152 08806388

Pruegsgraf Logo

Ihre Experten für Rentenberatung in Leipzig. Spezialisiert auf komplexe und internationale Rentenfälle.

Facebook LinkedIn Instagram

Leistungen

  • Deutsche Rentenversicherung
  • Internationale Rentenfälle
  • Dokumentenhilfe
  • Beratung anfragen

Unternehmen

  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2024 Pruegsgraf. Alle Rechte vorbehalten.